Industrie Nachrichten

Home / Nachrichten / Industrie Nachrichten / Auswahlkriterien für Ventilstellungsregler

Auswahlkriterien für Ventilstellungsregler

Update:26 Jan
In vielen Steuerungsanwendungen ist der Ventilpositionierer eines der wichtigen Zubehörteile zum Einstellen der Breite, insbesondere für eine bestimmte Anwendung. Wenn Sie einen geeigneten oder hervorragenden Ventilpositionierer auswählen möchten, sollten Sie darauf achten. Die folgenden Faktoren:
1. Kann der Ventilstellungsregler eine „Split-Range“ erreichen? Ist es einfach und bequem, einen Split-Range zu erreichen? Die Funktion „Split Range“ bedeutet, dass der Ventilstellungsregler nur auf einen bestimmten Bereich von Eingangssignalen (z. B. 4~ 12 mA oder 0,02–0,06 MPaG) reagiert. Wenn also ein „Split-Range“ möglich ist, kann es zwei oder mehr Steuerventile nacheinander mit nur einem Eingangssignalkontakt entsprechend dem tatsächlichen Bedarf steuern.

2. Ist die Einstellung von Nullpunkt und Spanne einfach und bequem? Können Nullpunkt- und Spanneneinstellungen vorgenommen werden, ohne den Deckel zu öffnen? Aber es ist erwähnenswert: Manchmal muss diese Art willkürlicher Anpassung verboten werden, um fehlerhafte (oder illegale) Vorgänge zu vermeiden.

3. Wie stabil sind Nullpunkt und Spanne? Wenn Nullpunkt und Spanne dazu neigen, aufgrund von Temperatur-, Vibrations-, Zeit- oder Eingangsdruckänderungen zu driften, muss der Ventilpositionierer regelmäßig neu kalibriert werden, um die korrekte Hubwirkung des Regelventils sicherzustellen.

4. Wie genau ist der Ventilstellungsregler? Idealerweise sollten die Verkleidungsteile (Verkleidungsteile, einschließlich Ventilkern, Ventilschaft, Ventilsitz usw.) des Regelventils als Reaktion auf ein Eingangssignal jedes Mal genau an der erforderlichen Position positioniert werden, unabhängig von der Bewegungsrichtung oder wie stark die Ventilgarnituren belastet werden.

5. Welche Luftqualitätsanforderungen gelten für den Ventilpositionierer? Da nur sehr wenige Luftversorgungsgeräte Luft liefern können, die den ISA-Standards (Standards für Luftqualität für Instrumente: ISA-Standard F7.3) für pneumatische oder elektropneumatische Ventilpositionierer entspricht, müssen sie dem Test der realen Umgebung standhalten in der Lage sein, einer bestimmten Menge an Staub, Wasserdampf und Ölverschmutzung standzuhalten

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.